Pulmex® Efeu Hustensirup, Sirup

Spirig HealthCare AG

Pflanzliches Arzneimittel

Zusammensetzung

Wirkstoffe

Trockenextrakt aus Efeublättern (Hedera helix L., folium), Droge-Extrakt-Verhältnis 4-8:1, Auszugsmittel Ethanol 30 % (m/m).

Hilfsstoffe

5 ml Sirup enthalten: Maltitol-Lösung (3.6 g), Kaliumsorbat, Xanthangummi, wasserfreie Citronensäure, Kirschen-Aroma, Himbeer-Aroma, gereinigtes Wasser.

Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit

5 ml Sirup enthalten: 35 mg Trockenextrakt aus Efeublättern. Auszugsmittel Ethanol 30 % (m/m).

Pulmex Efeu Hustensirup ist eine klare oder trübe, gelbbraune Flüssigkeit mit Fruchtgeschmack.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf.

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung

Jugendliche ab 12 Jahren, Erwachsene und ältere Menschen: 5 ml Sirup 3-mal täglich (entspricht 105 mg Efeublätter-Trockenextrakt pro Tag);

Kinder von 6 – 11 Jahren: 5 ml Sirup 2-mal täglich (entspricht 70 mg Efeublätter-Trockenextrakt pro Tag);

Kinder von 2 – 5 Jahren: 2,5 ml Sirup 2-mal täglich (entspricht 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt pro Tag).

Dieses Arzneimittel darf von Kindern unter 2 Jahren nicht eingenommen werden (siehe «Kontraindikationen»).

Spezielle Dosierungsanweisungen

Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Therapiedauer

Halten die Beschwerden länger als eine Woche während der Anwendung des Arzneimittels an, ist ein Arzt oder Apotheker aufzusuchen.

Art der Anwendung

Der Packung liegt zur genauen Dosierung eine Dosierspritze bei.

Kontraindikationen

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Kinder und Jugendliche

Anhaltender oder wiederkehrender Husten bei Kindern von 2 - 4 Jahren erfordert eine medizinische Diagnose vor der Behandlung.

Bei Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden.

Die gleichzeitige Einnahme mit Antitussiva, wie z.B. Codein oder Dextromethorphan, ohne ärztlichen Rat wird nicht empfohlen.

Vorsicht ist bei Patienten mit Gastritis oder Magengeschwüren geboten.

Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Maltitol kann eine leicht laxierende Wirkung haben. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g Maltitol.

Interaktionen

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft

Es liegen keine oder nur begrenzte Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Efeublätter-Trockenextrakt bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien sind im Hinblick auf Reproduktionstoxizität unzureichend. Pulmex Efeu Hustensirup sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob Bestandteile oder Stoffwechselprodukte von Efeublätter-Trockenextrakt in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für Neugeborene / Säuglinge kann nicht ausgeschlossen werden. Pulmex Efeu Hustensirup sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Fertilität

Es liegen keine Informationen zur Auswirkung von Efeublätter-Trockenextrakt auf die Fortpflanzungsfähigkeit vor.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.

Unerwünschte Wirkungen

Erkrankungen des Immunsystems:

Häufigkeit nicht bekannt: Allergische Reaktionen (Urtikaria, Exanthem, Dyspnoe).

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts:

Häufigkeit nicht bekannt: Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.

Überdosierung

Eine Überdosierung kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und innere Unruhe hervorrufen.

Kinder und Jugendliche

Es wurde ein Fall von einem 4-jährigen Kind berichtet, das aggressives Verhalten und Durchfall nach der versehentlichen Einnahme eines Efeuextraktes entsprechend 1,8 g Droge, entsprechend der Menge von ca. 43 ml Pulmex Efeu Hustensirup entwickelte.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code

R05CA12

Wirkungsmechanismus

Der Wirkmechanismus ist nicht bekannt.

Pharmakodynamik

Es liegen keine Daten vor.

Klinische Wirksamkeit

Es liegen keine Daten vor.

Pharmakokinetik

Absorption

Es liegen keine Ergebnisse von Untersuchungen vor.

Distribution

Es liegen keine Ergebnisse von Untersuchungen vor.

Metabolismus

Es liegen keine Ergebnisse von Untersuchungen vor.

Elimination

Es liegen keine Ergebnisse von Untersuchungen vor.

Präklinische Daten

Präklinische Daten sind unvollständig und daher nur von begrenztem Informationswert. Basierend auf dem langjährigen klinischen Einsatz gibt es eine hinreichend nachgewiesene Sicherheit bei der Verwendung der angegebenen Dosierung beim Menschen.

Ein AMES-Test auf Mutagenität gibt keinerlei Grund zur Besorgnis im Hinblick auf diesen pflanzlichen Extrakt.

Tests zur Reproduktionstoxizität und Kanzerogenität für Efeublätter-Präparate liegen nicht vor.

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Haltbarkeit nach Anbruch

Nach Anbruch 6 Monate haltbar.

Besondere Lagerungshinweise

Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern, in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Hinweise für die Handhabung

Die Flasche vor jedem Gebrauch gut schütteln.

Zulassungsnummer

69593 (Swissmedic)

Packungen

Pulmex Efeu Hustensirup 100 ml (D)

Zulassungsinhaberin

Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen

Stand der Information

Juli 2020.